Verkehrsinfrastruktur – belastet oder überlastet?

Schriftenreihe Arbeitsmigration Verkehrsinfrastruktur - belastet oder überlastet? Pendlerchaos, volle Züge und Stau im Feierabendverkehr – Mobilität wird zur Geduldsprobe. Doch was steckt wirklich hinter der Überlastung unserer Verkehrswege? zurück zur Übersicht 9. April 2025 Zwischen 2000 und 2019 (vor der Corona-Pandemie) stiegen die Verkehrsleistungen gemessen in Personenkilometern im privaten motorisierten Strassenverkehr um 30%, im öffentlichen… Continue reading Verkehrsinfrastruktur – belastet oder überlastet?
Published
Categorized as Allgemein

News aus Bundesbern

Geschäfte des National- und Ständerates News aus Bundesbern Frühjahrssession 2025 vom 3. bis 21. März sowie Sitzung des Bundesrates vom 21. März 25. März 2025 Die Frühjahressession 2025 fand vom 3. bis zum 21. März 2025 statt. Zudem tagte der Bundesrat am 21. März. Es wurden verschiedene relevante Themen behandelt, zu welchen sich die IHK… Continue reading News aus Bundesbern
Published
Categorized as Allgemein

Schweizer Unternehmen fordern einen schlanken Weg zu Netto-null-Emissionen

Wachstum Schweizer Unternehmen fordern einen schlanken Weg zu Netto-null-Emissionen Der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft steht ein Kraftakt bevor. 7. März 2025, Alexander Keberle Bis 2050 soll das Ziel Netto-null Emissionen erreicht werden. Unternehmen setzen sich ambitionierte Ziele, um klimaneutral zu werden. Dabei braucht es Mut von Unternehmerinnen, um Innovationen voranzutreiben, das Engagement der Gesellschaft, um… Continue reading Schweizer Unternehmen fordern einen schlanken Weg zu Netto-null-Emissionen
Published
Categorized as Allgemein

Die Ostschweiz zieht an einem Strang

Medienmitteilung Die Ostschweiz zieht an einem Strang Bürgerliche Ostschweizer Allianz fordert mit Standesbegehren Realisierung zentraler Verkehrsprojekte 6. März 2025 Seit 1990 kamen nur gerade 3.6% der Investitionen ins Nationalstrassennetz der Ostschweiz zugute. Nach dem Volks-Nein zur Nationalstrassen-Vorlage dürfte sich dies ohne Reaktion auch kaum ändern. Volksvertreter der bürgerlichen Parteien und der Wirtschaftsverbände aller Ostschweizer Kantone… Continue reading Die Ostschweiz zieht an einem Strang
Published
Categorized as Allgemein

Konjunkturboard Ostschweiz Q4 2024

Konjunktur Ostschweiz Q4 2024 Erholung lässt auf sich warten Der Binnenmarkt stützt, während die Industrie unter der schwachen Nachfrage leidet 19. November In der Ostschweizer Wirtschaft zeigt sich ein heterogenes Konjunkturbild. Die Industrie leidet weiterhin unter der schwachen Auslandnachfrage. Der Auftragsbestand hat sich weiter verschlechtert. Die Binnenmarkt-orientierten Sektoren entwickeln sich nach wie vor solide und… Continue reading Konjunkturboard Ostschweiz Q4 2024
Published
Categorized as Allgemein

Das Potenzial von Wasserstoff nutzen

WEITBLICK regional Das Potenzial von Wasserstoff nutzen AGV-Fachanlässe in den Regionen 25. September 2024 Am Montag, 23. September 2024, fand die vierte und finale Ausgabe von «WEITBLICK regional» zum Thema «Wasserstoff» statt – eine wertvolle Plattform für Austausch und Vernetzung rund um zukunftsweisende Technologien. Diese Veranstaltungsreihe, organisiert von der IHK in enger Zusammenarbeit mit regionalen… Continue reading Das Potenzial von Wasserstoff nutzen
Published
Categorized as Allgemein

Ostschweizer Exportwirtschaft erwartet von der Aussenpolitik Rechtssicherheit

Schweiz-EU Ostschweizer Exportwirtschaft erwartet Rechtssicherheit IHK Business Outlook mit Bundesrat Ignazio Cassis zur Rolle der Aussenpolitik für die Exportwirtschaft 11. Februar 2020 Ob Handelskrieg zwischen den USA und China oder die ungeklärten Fragen zum Verhältnis mit der EU: Ostschweizer Exportunternehmen sehen sich aktuell mit vielen Unsicherheiten konfrontiert. Dabei wären sie auf stabile und berechenbare Beziehungen… Continue reading Ostschweizer Exportwirtschaft erwartet von der Aussenpolitik Rechtssicherheit